Informationen für Erstsemester
ℹ️ Allgemeine Informationen zur Struktur der Studiums, dem modularen Aufbau, der Akkumulation von Punkten und dem Prüfungssystem finden Sie hier. ℹ️
Sie sind herzlich eingeladen zur Einführungswoche für Studienanfänger*innen in den B.A.-Studiengängen von Montag, 7. Oktober bis Freitag, 11. Oktober 2024!
Bitte informieren Sie sich abhängig von ihrem Studiengang zu Programm und Ablauf:
Fachreferate für Erstsemester zu den slavistischen BA-Studiengängen
Die Informationsveranstaltungen für Erstsemester finden in Präsenz statt. Falls Sie online teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte bis zum 01.10.2024 Kontakt mit uns auf: studiengangskoordination@slavistik.uni-freiburg.de
Hinweis: Für die Teilnahme an den Fachreferaten ist eine Belegung über HISinONE erforderlich. Damit Sie die Belegung unter den jeweils angegebenen Links durchführen können, loggen Sie sich bitte zunächst in HISinONE unter https://campus.uni-freiburg.de ein.
Fachreferat Slavistik Hauptfach: Dienstag, 8.10.2024, 12:15-13:45 Uhr, KG III, HS 3043, Belegung über HISinONE
Fachreferat Slavistik Nebenfach: Mittwoch, 9.10.2024, 15:15-16:00 Uhr, KG III, HS 3118, Belegung über HISinONE
Fachreferat Russisch (Polyvalenter 2-Hauptfach-Bachelor): Dienstag, 8.10.2024, 18:45 - 19:45 Uhr, Paulussaal), Belegung über HISinONE
Einstufungsgespräche und Vorbesprechungen
In den B.A.-Studiengängen Slavistik (Haupt- und Nebenfach) werden Ihre vorhandenen Sprachkenntnisse berücksichtigt. Die Einstufung Ihrer (vorhandenen) Sprachkenntnisse ist obligatorisch und findet in der ersten Vorlesungswoche statt.
mit Voranmeldung unter natalia.nosova@slavistik.uni-freiburg.de.
mit Voranmeldung unter olgaokunevska@gmail.com.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fachschaft Slavistik
Die Veranstaltungen der Fachschaft Slavistik zum gegenseitigen Kennenlernen, dem Austausch über alle weiteren Fragen und den entspannten Teil des Studienbeginns finden Sie hier.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Weitere Infos rund um die Universität und den Studienbeginn
Schon neugierig, was Sie an der Uni Freiburg alles erwartet? Hier gibt es vorab schon eine virtuelle Campus-Tour!
Viele weitere Infos zu Angeboten für Studienanfänger*innen gibt es hier.
Broschüre mit Informationen zu Seminar und Lehrveranstaltungen
Eine aktuelle Informationsbroschüre finden Sie hier.
Belegung der Veranstaltungen
Bitte belegen Sie die Lehrveranstaltungen vor dem Beginn der Vorlesungszeit unter https://www.campus.uni-freiburg.de folgendermaßen:
1) Melden Sie sich mit Ihrem RZ-Account im System an.
2) Wählen Sie im Punkt Studienangebot "Vorlesungsverzeichnis anzeigen" aus.
3) Gehen Sie auf Philologische Fakultät -> Slavisches Seminar. Dort wählen Sie die gewünschte Veranstaltung aus und klicken auf deren Titel.
4) Durch Klick auf das Lupen-Symbol gelangen Sie in die Veranstaltung.
5) In der Veranstaltung klicken Sie auf belegen und dann auf belegen/anmelden. Damit ist die Belegung durchgeführt.
Anmeldung zu Prüfungen
Mailingliste des Slavischen Seminars
Jede(r) interessierte Studierende und selbstverständlich auch jede andere interessierte Person kann sich ab sofort – Sie müssen Ihr Studium noch nicht begonnen haben – für die Mailingliste des Slavischen Seminars für Studierende anmelden.
Über diese Liste werden sowohl Informationen von allgemeinem studentischem Interesse (Veranstaltungen, Praktikums- oder Sprachkursangebote etc.), als auch organisatorische Informationen (Verlegung von Sprechstunden, Raumänderungen etc.) versandt.
Interessierte schreiben bitte eine Mail an studfreislav-subscribe@altphil.uni-freiburg.de. Daraufhin erhalten Sie eine automatisch generierte Mail, die Sie per Klick auf den Reply-Button beantworten müssen. Erst mit der Beantwortung der generierten Mail (die auch die Anleitung zum Wiederabmelden von der Liste enthält und also nicht gelöscht werden sollte) ist der Anmeldeprozess beendet.