📚 Seminarbibliothek
Kontakt
Werthmannstr. 14, EG, Zi. 00004
Tel: 0761/ 203 8977
slavsem@slavistik.uni-freiburg.de
Öffnungszeiten der Seminarbibliothek:
Achtung: Für die Bibliotheksnutzung z. B. Ausleihen/Lesesaalnutzung ist stets eine Voranmeldung unter slavsem@slavistik.uni-freiburg.de bis 18 Uhr am Vortag erforderlich.
Die Email soll Datum und Uhrzeit Ihres geplanten Termins enthalten. Der Termin kann erst wahrgenommen werden, wenn er bestätigt wurde.
|
Die Bibliotheksöffnungszeiten ab dem 10.01.23-10.02.23: Mo geschlossen Di 14:15 - 19:00 Uhr Mi 15:00 - 19:00 Uhr Do 14:15 - 18:00 Uhr Fr 14:15 - 18:00 Uhr |
Die Bibliothek des Slavischen Seminars ist über die Semesterpause vom 03.04.23-14.04.23 geschlossen.
>> Aktuelle Informationen zur Nutzung der Bibliothek des Slavischen Seminars
Ausleihe/Lesesaal: Während der Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit zur Bücherausleihe/Rückgabe sowie Lesesaalnutzung nach Voranmeldung unter slavsem@slavistik.uni-freiburg.de (bis 18:00 Uhr am Vortag).
Aktuelle Öffnungszeiten: siehe oben.
Mögliche Ausleihformen:
Semesterausleihen von Sprachlehrbüchern, Sonderausleihen nach Genehmigung durch DozentInnen, Kurzausleihen für zwei Wochen.
Bei der Voranmeldung unter slavsem@slavistik.uni-freiburg.de bis 18 Uhr am Vortag ist der gewünschte Termin innerhalb der o.g. Zeiten anzugeben sowie die Bücher (Autor, Titel, Signatur), die eingesehen bzw. ausgeliehen werden sollen.
Bücher, die im EG der Bibliothek stehen und frei zugänglich sind, müssen nicht angegeben werden, nur diejenigen im Keller oder an Sonderstandorten, damit sie bereitgestellt werden können. (Im EG stehen die Signaturen A, D, F, G, K, Lf1 bis Lf 229, alle anderen Signaturen stehen im Keller bzw. an Sonderstandorten). Der Termin kann erst wahrgenommen werden, wenn die Anmeldung bestätigt ist. Dies ist unabdingbar, da aufgrund der Raumgröße nur ein/e Nutzer/in den Lesesaal zu einer Zeit nutzen darf.
Die jeweils gültige Hygieneordnung der Universität Freiburg ist zu beachten. Außerdem sind Unicard, Mitgliedsausweis der Bibliothek des Slavischen Seminars und eigene Stifte zum Unterschreiben bzw. Ausfüllen der Leihscheine mitzubringen.
Allgemeine Informationen zur Bibliothek
Die Bibliothek befindet sich im EG des Seminars. Im Lesesaal gibt es auch Arbeitsplätze für Studierende mit und ohne PC. Alle Bücher der Bibliothek sind in den Online-Katalogen der Freiburger Universitätsbibliothek verzeichnet und können direkt vom Bibliotheksrechner recherchiert werden. Die Bibliothek verfügt über einen Autorenkatalog (geführt bis 2004) und über ein Zeitungsarchiv.
Ein Teil der Bibliothek ist im Kellerraum untergebracht und nicht frei zugänglich. Bei der Suche nach den im Kellerraum aufgestellten Bibliotheksbeständen müssen Sie mit der Bibliotheksaufsicht Kontakt aufnehmen, die bei der Beschaffung der Bücher gerne behilflich ist.
Bitte beachten Sie:
1. Die Mitgliedskarte des Slavischen Seminars erhalten Sie in der Bibliothek, indem Sie den UB-Bibliotheksausweis vorzeigen. Diese Karte ist zugleich der Ausweis für die Benutzung der Seminarbibliothek, sie muss immer mitgeführt und auf Verlangen vorgezeigt werden.
2. Wie in allen Bibliotheken müssen Mäntel, Jacken, Taschen und andere Gegenstände, die nicht für die Bibliotheksarbeit erforderlich sind, vor dem Eingang der Bibliothek im Schließfach deponiert werden. Die Schlüssel für die Schließfächer bekommen Sie bei der Bibliotheksaufsicht bei der Vorlage Ihres Personalausweises.
3. In den Bibliotheksräumen ist auf größtmögliche Ruhe zu achten. Das generelle Rauchverbot in allen universitären Räumen ist insbesondere in den Bibliotheksräumen zu beachten. Essen ist in den Lesesälen nicht gestattet; die Mitnahme von durchsichtigen Wasserflaschen ist jedoch erlaubt.
4. Beim Verlassen der Bibliothek sind mitgebrachte Bücher, Zeitschriften, Manuskripte etc. der Bibliotheksaufsicht unaufgefordert vorzuzeigen.
5. Die Seminarbibliothek ist prinzipiell eine Präsenz-Bibliothek, d.h. Bücher können nur im Rahmen von den aktuellen Ausleihregelungen entliehen werden. Dafür ist ein Leihschein auszufüllen. Bei Nichteinhalten des Rückgabetermins wird ab sofort für das laufende Semester eine Ausleihesperre verhängt. In Ausnahmefällen ist für die Entleihe der Bücher über einen längeren Zeitraum bzw. eine Verlängerung der Leihfrist eine besondere Genehmigung erforderlich. Bei der Ausleihe muss die Seminarkarte oder ein anderer Ausweis hinterlegt werden.
Diese Ausleiheregelung gilt nicht für Lehrbücher, die in mehreren Exemplaren vorhanden sind.
Die Lehrbücher können im Rahmen einer Semesterausleihe für jeweils ein Semester von den Studierenden des Slavischen Seminars entliehen werden. Rückgabefristen sind hier der jeweils folgende 31.03. für das Wintersemester sowie der jeweils folgende 30.09. für das Sommersemester. Bitte beachten Sie, dass die Nichteinhaltung dieser Fristen die Sperrung des UB-Kontos, Ausleihesperre für die Bibliothek des Slavischen Seminars sowie Belastung mit den Kosten der nicht zurückgebrachten Bücher nach sich zieht.
6. Nachschlagewerke, Lexika und Bücher aus Handapparaten dürfen prinzipiell nicht entliehen werden.
Semesterhandapparate
Für einige Lehrveranstaltungen werden Semesterhandapparate im Bibliotheksraum im EG aufgestellt. Diese Bücher sollen allen Studierenden der entsprechenden Lehrveranstaltung zur Verfügung stehen und dürfen daher nicht entliehen, sondern allenfalls ganz kurzfristig - mit Genehmigung - zum Kopieren entnommen werden.