Gute wissenschaftliche Praxis
Der Siegeszug des Internets und die damit einhergehende sofortige Verfügbarkeit einer Unmenge an Informationen hat dazu geführt, dass die Versuchung, wissenschaftliche (Haus-)Arbeiten nach dem Prinzip "kopieren und einfügen" zu erstellen, immer größer wird. Eine solche Übernahme fremden geistigen Eigentums ohne Quellenangabe ist ein Plagiat und widerspricht den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis.
Insofern wendet sich das Slavische Seminar gegen unrechtmäßige Plagiate, indem es informiert, wo Plagiat anfängt und welche Art der Kennzeichnung fremden geistigen Eigentums notwendig ist, sowie Regeln festsetzt.
Information
Hier finden Sie ein anschauliches Beispiel, was beim Zitieren verboten und was erlaubt ist.
Regel
Dieses Formblatt muss jeder schriftlichen Hausarbeit ausgefüllt und unterschrieben beigelegt werden. Ohne dieses Blatt kann Ihre Arbeit nicht angenommen werden.